Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:pa6:ptt

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:pa6:ptt [2021/03/29 02:17]
dj0abr
de:pa6:ptt [2021/04/19 12:33]
dd1us [Schaltbild PTT-Eingang]
Zeile 5: Zeile 5:
 Die PA bietet einen PTT Schalteingang mit welchem die beiden Skyworks Verstärker ein- bzw. ausgeschaltet werden können. Damit kann sichergestellt werden dass während des Empfangs kein Ausgangssignal die PA verlässt.  Die PA bietet einen PTT Schalteingang mit welchem die beiden Skyworks Verstärker ein- bzw. ausgeschaltet werden können. Damit kann sichergestellt werden dass während des Empfangs kein Ausgangssignal die PA verlässt. 
  
-Ausserdem wird dadurch der Ruhestrom im Empfang auf ca. 62mA reduziert. Wenn die PTT betätigt ist (active low) beträgt der Ruhestrom der Endstufe bei einer Versorgungsspannung von 12V ca. 130mA.+Ausserdem wird dadurch der Ruhestrom im Empfang auf ca. 62mA reduziert. Wenn die PTT betätigt ist (active low) beträgt der Ruhestrom der Endstufe mit 46dB Verstärkung bei einer Versorgungsspannung von 12V ca. 130mA.
  
 {{:de:pa6:pa6_2.png?600|}} {{:de:pa6:pa6_2.png?600|}}
de/pa6/ptt.txt · Zuletzt geändert: 2021/12/14 14:22 von dd1us