Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:plutotrx:overview

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:plutotrx:overview [2021/06/28 15:24]
dj0abr
de:plutotrx:overview [2021/09/18 18:21]
dj0abr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== QO-100 Linux SDR Transceiver ====== ====== QO-100 Linux SDR Transceiver ======
  
-//**Diese Dokumentation bezieht sich auf die Version 1.67**//+//**Diese Dokumentation bezieht sich auf die Version 1.72**//
  
 ===== Übersicht ===== ===== Übersicht =====
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Komfortable SDR Lösungen gab es bisher vor allem für Windows-Nutzer mit der SDR-Konsole. Anwender kleiner Linux-Platinen waren auf einfache oder schwer zu bedienende Lösungen beschränkt.  Komfortable SDR Lösungen gab es bisher vor allem für Windows-Nutzer mit der SDR-Konsole. Anwender kleiner Linux-Platinen waren auf einfache oder schwer zu bedienende Lösungen beschränkt. 
 +
 +**Hier auf einem großen PC-Monitor:**
  
 {{:en:plutotrx:nb1.png|}} {{:en:plutotrx:nb1.png|}}
 +
 +**und hier auf einem 3,5'' Raspberry PI Touch-Display:**
 +
 +{{:de:plutotrx:rpi3k5.png?600|}}
  
 Mit diesem SDR-Transceiver, speziell für QO-100, werden endlich auch Benutzer von Raspberry PI und Co. mit einer professionellen Software ausgerüstet, welche den Satellitenbetrieb einfach und übersichtlich gestaltet. Mit diesem SDR-Transceiver, speziell für QO-100, werden endlich auch Benutzer von Raspberry PI und Co. mit einer professionellen Software ausgerüstet, welche den Satellitenbetrieb einfach und übersichtlich gestaltet.
de/plutotrx/overview.txt · Zuletzt geändert: 2021/09/18 18:26 von dj0abr